Die Stadt Neckargemünd (13.300 Einwohner) sucht für den Fachbereich 1 - Hauptverwaltung zum 1. Juni 2025

einen Klimaanpassungsmanager (m/w/d).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden/Woche), die, entsprechend der Förderrichtlinie des Bundes, vorerst auf zwei Jahre befristet ist.

Ihre Aufgabenbereiche:

    • Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzeptes (Bestandsaufnahme, Betroffenheitsanalyse, Aufnahme der Hotspots, Entwicklung Gesamtstrategie, Erstellung Maßnahmenkatalog) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
    • Koordination und Umsetzung der Fördervorgaben im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (Mitwirkung im Rahmen des bundesweiten Monitorings des Fördermittelgebers)
    • Koordination und Steuerung des Prozesses der Konzepterstellung unter Einbeziehung von Verwaltung, externen Dienstleistern und der Öffentlichkeit (übergreifendes Management, Moderation) sowie Planung und Durchführung von Beteiligungsprozessen
    • Erarbeitung eines Controlling-, Verstetigungs- und Öffentlichkeitskonzeptes
    • Präsentation von Entscheidungsgrundlagen in kommunalen Gremien und ihre Darstellung in der Öffentlichkeit
    • organisationsbegleitende Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (Bereitstellung von Informationen, Sensibilisierung, Mobilisierung)
    • Bereitschaft zur Teilnahme an Vernetzungstreffen und am Mentoring-Programm des Zentrum KlimaAnpassung
    • Akquise von Finanz- und Fördermitteln zur Projektentwicklung und -realisierung im Rahmen der Klimaanpassung

    Eine genaue Abgrenzung bzw. Änderung oder Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihre Qualifikation:

    • abgeschlossenes Hochschulstudium der Bau-, Raum- oder Ingenieurwissenschaften und/oder Studium mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt (z. B. Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz, Geografie) oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen
    • Grundkenntnisse über Folgen des Klimawandels und erste Erfahrungen mit Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie zum Klimaschutz sind wünschenswert
    • Erfahrung im Bereich Projektmanagement, der Umsetzung von Beteiligungsprozessen und der Arbeit in einer Verwaltung sind vorteilhaft
    • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit unterschiedlichen Akteuren
    • sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
    • Fähigkeit zu selbständiger und konzeptioneller Arbeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
    • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten, insbesondere im Rahmen der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
    • eine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis EG 11 sowie alle üblichen sozialen Leistungen des TVöD
    • individuelle Personalentwicklung
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Inanspruchnahme der Sparkassen-Kommunalrente
    • die Möglichkeit zum Erwerb eines Deutschlandtickets als JobTicket

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an die Stadtverwaltung Neckargemünd, Personalamt, Bahnhofstraße 54, 69151 Neckargemünd oder Sie nutzen die Möglichkeit der Onlinebewerbung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung